
Glücklich im Job und trotzdem zur Personalberatung?
Glücklich im Job und trotzdem zur Personalberatung?
Nach meiner Erfahrung bemühen sich die meisten Menschen um eine Job-Alternative, wenn sie bereits frustriert sind und die Grenze der Leidensfähigkeit erreicht haben. Der mittlerweile entstandene Drang sich verändern zu wollen oder zu müssen erhöht damit ganz wesentlich die Gefahr einer Fehlentscheidung.
Deshalb:
Beschäftigen Sie sich mit Ihrer beruflichen Zukunft, auch wenn es Ihnen in Ihrem Job gut geht. In einem Zustand der Zufriedenheit können Sie völlig entspannt beobachten und wahrnehmen, was morgen eine ernstzunehmende Alternative für Sie sein könnte.
Der Maßstab, den Sie dann setzen, ist ein anderer als in einer Phase der chronischen Unzufriedenheit. Die Gefahr, dass Frust und Leidensdruck Sie bei der Auswahl eines neuen Arbeitgebers kompromissbereiter machen, ist nachweislich größer und erhöht - wie gesagt - die akute Gefahr einer Fehlentscheidung.
Heute schon nach Alternativen für morgen suchen...
In einer beruflich stabilen Situation muss und wird sich zwar kaum jemand verändern. Aber es ist ein gutes Gefühl, die Möglichkeiten schon heute zu kennen und die Sicherheit zu haben, zu gegebener Zeit eine neue berufliche Heimat zu finden.
Mein Rat für alle, die im Berufsleben stehen:
Heben Sie sich von der Masse Ihrer Kollegen ab und handeln Sie frühzeitig. Und wenn nur für den Fall, dass...